Kiedrich hat gewählt: 47,13 Prozent für die SPD. Herzlichen Dank!
Sie haben gewählt - und wir finden, Sie haben eine gute Wahl getroffen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Sie haben Ihre demokratischen Rechte wahrgenommen und damit für sich persönlich, aber vor allem für Kiedrich, Entscheidungen getroffen, die für die nächsten fünf Jahre Gültigkeit haben.
Uns Sozialdemokraten hat diese Kommunalwahl mit 47,1 Prozent der Stimmen erneut ein sehr gutes Ergebnis beschert. Für diesen großartigen Vertrauensbeweis bedanken wir uns recht herzlich bei allen Wählerinnen und Wählern.
Auch durch das Kumulieren und Panaschieren zeigt sich für die SPD Kiedrich ein überzeugendes Bild: Auf den ersten 25 Plätzen mit den höchsten Stimmanteilen finden sich fast ausschließlich SPD-Mitglieder.
Es ist Bestätigung und zugleich neuer Ansporn bei denen, die sich mit großem Engagement und Herzblut engagierten
Absolute Mehrheit weg, aber nicht „abgestraft“
Man darf es nicht schönreden, die SPD darf sich zwar Wahlsieger nennen, hat aber die absolute Mehrheit verloren und künftig nur noch neun statt 12 Sitze im Parlament.
Dabei wurde die SPD aber nicht wegen etwaiger Fehler abgestraft. Der Grund ist vor allem darin zu suchen, dass die gleiche Zahl der Stimmen nun erstmals durch vier, statt durch drei Parteien geteilt wurde.
Die Sozialdemokraten werden diese Rolle annehmen. Sie haben damit Erfahrung, denn als Teamplayer hatten sie schon in der Vergangenheit die anderen Parteien mit ins Boot genommen und Beschlüsse so mit einer Quote von 97 Prozent einstimmig gefasst. Die Fraktion verspricht daher auch in Zukunft eine gute und konstruktive Zusammenarbeit mit allen Fraktionen zum Wohle Kiedrichs.
Denn klar ist auch, dass dieses Wahlergebnis für die SPD ein hohes Maß an Verantwortung und Verpflichtung für die nächsten fünf Jahre beinhaltet. Ein Vertrauensvorschuss, dem die SPD gerecht werden will.
Wir begreifen Ihren Auftrag als großen Vertrauensvorschuss, Am 24. April konstituiert sich nun die Gemeindevertretung. Die Mitglieder der neuen SPD-Fraktion wollen dann mit aller Kraft dafür sorgen, dass Kiedrich ein gutes Zuhause für die Menschen bleibt.
Denn für alle in der SPD gilt dabei nach wie vor als oberste Maxime: Wir sind Vertreter und damit Ansprechpartner für unsere Mitbürger*innen. Machen Sie davon regen Gebrauch, wenden Sie sich vertrauensvoll an die Mitglieder unserer SPD-Fraktion.
Und die vielen Wahlplakate?
Die Wahl ist vorüber, demnächst werden die Parteien (hoffentlich) wieder all ihre Plakate einsammeln.
Die meisten davon sind moderne Hohlkammer-Exemplare. Doch was passiert dann damit? Sie sind zwar praktisch, aber schwer zu entsorgen.
Die SPD möchte natürlich mit gutem Beispiel vorangehen. Sie hat bereits alles wieder eingesammelt und zur Entsorgung eine Recycling-Firma engagiert. Diese holt die ausgedienten Wahlplakate ab, um sie ordnungsgemäß zu recyceln. Vorher müssen Kabelbinder und Tacker-Klammern entfernt werden, erst dann wird die umweltgerechte Entsorgung mit einem entsprechenden Zertifikat bestätigt.
Das strapaziert noch ein letztes Mal das Wahlkampfbudget, dient aber der Umwelt. Wir von der SPD in Kiedrich finden dennoch: Es ist gut angelegtes Geld.
Abschließend laden wir Sie herzlich dazu ein, sich bei uns, der Kiedricher SPD, als Mitglied einzubringen. Setzen Sie so ein Zeichen Ihrer Übereinstimmung mit unserer Arbeit – wir freuen uns auf Sie! Nehmen Sie einfach über die Internetseite www.spd-kiedrich.de Kontakt mit uns auf.
Mit den besten Grüßen
Ihre SPD in Kiedrich